Antalya über Kirkkavak nach Beyshehir
Der heutige Tag hatte es in sich. Von Antalya aus mehrmals wegen dem Verkehr - Abschneider über die Dörfer genommen. Bei der Navigation lief vorerst alles schief. Wir fuhren im Kreis und kamen schließlich in das Taurusgebirge. Ursprünglich wollten wir über die Dörfer nach Serik fahren kamen aber dann in das Dorf Gebic nach Kocemehmetler. Von dort aus wollten wir weiter zum Ausgangspunkt des Köprülü Canyon. Wir fuhren über tolle unbefestigte nicht offiziell verzeichnete Wege durch den Köprülü Milli Park wo wir schließlich über Schotter-und Steinstraßen und Holzbringungswege über die Berge in den Canyon nach Caltepe kamen. Ein kurzer Mittagsstop am Fluss mit Köfte gab uns Kraft für den Rest der Tagestour. Auf der Fahrt kamen wir auch in ein Bergdorf ohne Namen wo wir eine kleine Schule mit einem Lehrer und zwei Schülerinnen vorfanden. Wir wurden mit frischem Quellwasser und guten Reisewünschen wieder verabschiedet. Diese Tour von etwa 40 km war fahrtechnisch für uns sehr anspruchsvoll. Nachdem wir uns nicht ganz sicher waren ob dies tatsächlich die richtige Strecke war, fuhren wir in der Hoffnung in den Canyon zu gelangen einfach weiter. Umdrehen auf diesen Pfaden wäre nur unter größter Anstrengung möglich gewesen. Es gelang uns dann dennoch Caltepe zu erreichen. Von dort fuhren wir über Schluchten und unbefestigten Straßen in das Dorf Kirkkavak. Dort lieferten wir die vor einigen Jahren gemachten Fotos ab. Von Kirkkavk fuhren wir über die Hochebene auf steinigem Untergrund über 23 km nach Derebucak. Die Kangals waren wieder heftig angriffslustig und jagten oftmals einige hundert Meter hinter uns her, ehe wir sie abschüttln konnten. In Derebucak hielten wir bei einer Kneippe wo wir sofort von einem ehemaligen Gastarbeiter freundlich empfangen wurden. Den Erzählungen nach brannte das Dorrf vor vielen Jahren worauf die Männer in den 60iger Jahren es im Ausland versuchten. Mittlerweile sind wieder viele in die Heimat zurückgekehrt. Von diesem Dorf fuhre wir eine wunderbare Straße, vorbei an bizarren Felsformationen nach Beysehir. Diese Stadt liegt am gleichnamigen See. Heutige Gesamtstrecke 250km davon ca, 125 km unbefestigt. Viel Staub, verschmutzte Bikes und Gesichter. Ein absoluter Abeteuertag.
Der Lehrer mit seinen beiden Schülerinnen
Die Strasse in das Dorf Kirkkavak
Diese 2 Fotos wurde im Jahr 2008 aufgenommen und dem Bürgermeister bei der Ankunft 2013 überreicht
Diese beiden Bilder wurden den Leuten übergeben
Weiterfahrt von Kirkkavak über die Berge nach Derebucak - Enduro pur!!!
Der Muchtal (Bürgermeister) von Kirrkkavak
Die Strecke nach Derebucak